Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB” genannt) gelten für alle über die Website nika-familienbegleitung.ch sowie über sämtliche weitere Kommunikationskanäle von NIKA® Familienbegleitung - Nina Kaufmann (nachfolgend “NIKA” genannt) getätigten Anmeldungen, Online-Käufen und abgeschlossenen Verträge.
Organisation
NIKA behält sich vor, Kurse zeitlich oder örtlich zu verschieben, zusammenzulegen oder im Falle zu geringer Anmeldungen zu annullieren. In diesem Falle werden die Teilnehmenden binnen angemessener Frist schriftlich informiert. Alle bereits getätigten Zahlungen werden zurückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche.
Fällt eine Kursleitung aus, kann NIKA einen Wechsel der Kursleitung vornehmen, eine Stellvertretung einsetzen oder einen Nachholtermin anbieten.
NIKA behält sich das Recht vor, Kurse an einem anderen Standort durchzuführen, wenn dies in den vorhandenen Räumlichkeiten nicht möglich ist (z. B. durch höhere Gewalt oder Pandemie). Auch eine Abänderung zu einer Onlinedurchführung ist möglich.
Kursplätze und Durchführung
Um die Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legt NIKA für jedes Angebot eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest, die bei Bedarf angepasst werden kann. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Vorbehalten bleibt die rechtzeitige Zahlung der Kursgebühren.
Bei ungenügender Anzahl Teilnehmenden wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt und das Kursgeld wird zurückerstattet. NIKA behält sich vor, aufgrund anderer, von ihr nicht zu vertretenden Gründen, im Programm angekündigte Kurse abzusagen. Bereits bezahlte Kursgebühren werden zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden, insbesondere Schadenersatzansprüche bei Änderungen oder Absage des Kurses, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Bei ungenügender Anzahl Teilnehmenden eines Kurses kann es in Einzelfällen vorkommen, dass NIKA den Kurs unter Vorbehalt des Einverständnisses der Teilnehmenden durchführt, eventuell jedoch das Kursgeld entsprechend erhöht oder, wo es sinnvoll ist, die Anzahl der Lektionen bei gleichbleibendem Preis reduziert.
Kursausschluss
NIKA behält sich vor, Teilnehmende aus einem Kurs auszuschliessen. In folgenden Fällen ist das ganze Kursgeld geschuldet. D. h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Kursgeldes. Dies betrifft Kursauschluss aufgrund Nichtbezahlung des Kursgeldes sowie schwerwiegenden Fällen (Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.).
An- / Abmeldung, Umbuchung, Zahlung Kursgeld
Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung des Kursgeldes. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. Nach der Anmeldung für einen Kurs erhält der Teilnehmende von NIKA eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung mit verbindlichen Zahlungsanweisungen.
Die Teilnahmebestätigung muss nach Erhalt von der Teilnehmenden bzw. dem Teilnehmenden unverzüglich geprüft werden und allfällige Fehler sind zu melden.
NIKA versendet Rechnung und allfällige Unterlagen per E-Mail, Whatsapp oder Post. Es obliegt der Sorgfaltspflicht der Teilnehmenden, NIKA über allfällige Änderungen oder Zustellpräferenzen zu informieren.
Die Dauer des Vertrags richtet sich nach dem gebuchten Kurs und ist befristet. Je nach Abmeldezeitpunkt kann NIKA das Kursgeld gemäss folgender Regelung ganz oder teilweise erlassen.
Bei Abmeldung bis mindestens 14 Kalendertage vor Kursbeginn wird das Kursgeld von NIKA zu 50% erlassen bzw. zurückerstattet, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 40.00 erhoben werden kann. Die Abmeldung muss schriftlich oder telefonisch erfolgen.
Erfolgt die Abmeldung weniger als 7 Kalendertage vor Kursbeginn, ist das gesamte Kursgeld geschuldet. Auf Nachfrage kann eine bezahlte Gebühr auch auf einen später stattfindenden Kurs angerechnet werden, sofern eine verbindliche Anmeldung vorliegt.
Findest du für einen Platz einen Ersatz, wird NIKA die Kurskosten abzüglich CHF 40.00 für die entstandenen Umtriebe zurückerstatten.
Inkasso
Sind Teilnehmer:in und Rechnungsempfänger:in nicht identisch, so haftet der/die Teilnehmer:in gegenüber NIKA für sämtliche Forderungen solidarisch mit dem/der Rechnungsempfänger:in.
NIKA kann Dritte mit dem Inkasso beauftragen und ist berechtigt, Rechnungsanforderungen oder das Recht zum Empfang von Zahlungen gemäss diesen Bestimmungen an Dritte zu übertragen. Die Kosten bei Übergabe an einem Inkassodienstleister (frühestens ab der zweiten schriftlichen Mahnung) gehen vollumfänglich zu Lasten von Teilnehmenden bzw. Rechnungsempfänger:innen. Der/die Teilnehmende bzw. Rechnungsampfänger:in erklärt sich mit der Forderungsabtretung einverstanden.
Teilzahlungen
Teilzahlungen sind auf Anfrage nach freiem Ermessen von NIKA möglich.
nicht besuchte Kursstunden
Nicht besuchte Lektionen / Termine können nicht nachgeholt werden und die dafür bezahlten Kursgelder werden nicht zurückerstattet.
Haftungsausschluss und Versicherungen
Für alle organisierten Kurse und Veranstaltungen schliesst die NIKA jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Teilnehmende sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann NIKA nicht haftbar gemacht werden. Teilnehmende sind verpflichtet, in den Räumlichkeiten die jeweils aktuellen behördlichen Weisungen (z. B. Hygienereglen) sowie die Weisungen von NIKA einzuhalten. Bei Krankheitssymtomen, Verdacht auf Ansteckung mit übertragbaren Krankheitserregern und/oder einer verordneten Quarantäne ist auf eine Teilnahme zu verzichten. Das Ansteckungsrisiko kann selbst bei Einhaltung der Hygieneregeln nicht vollumfänglich ausgeschlossen werden. NIKA schliesst jede diesbezügliche Haftung aus.
Video- und Audioaufnahme
Video- oder Audio-Aufnahmen dürfen in den Kurs-Räumlichkeiten sowie in Online-Veranstaltungen nur mit ausdrücklichem Einverständnis von NIKA und der Teilnehmenden gemacht werden.
Die Online-Kursstunden werden aufgezeichnet und den jeweiligen Teilnehmenden des Kurses zur Verfügung gestellt. Diese Aufnahmen dürfen in keinster Form weiterverbreitet werden.
Aufsichtspflicht
Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses sowie während des Besuchs in der Familiesach Kurse & mehr sowie Veranstaltungsorten einschließlich Garten und Wald die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren.
Was ihr sonst noch wissen solltet
Die Familiesach Kurse & mehr ist „schuhfrei“. Bitte bringt evtl. dicke Socken oder Hausschuhe mit. Kinderwagen, Kindersitze und Garderobe können vor dem Raum abgestellt werden. Handtasche, Wertsachen und Wickeltasche können mit in den Kursraum genommen werden. In den meisten Kursen kann euer Handy eingeschaltet bleiben, falls nicht wird die Kursleitung euch informieren.
Programm-, Preis- und AGB-Änderung
NIKA behält sich das Recht vor, das Programm, die Preise sowie die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltende Version, welche für diesen Vertragsabschluss nicht einseitig geändert werden kann.
Kauf Gutscheine
Gutscheine werden ausschliesslich in Schweizer Franken ausgestellt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gültigkeit regelt sich im OR.
Sollte sich NIKA auflösen, verfallen alle noch offenen Gutscheine ohne das Recht auf eine Rückerstattung.
Datenschutz
NIKA gibt keine Daten von Teilnehmenden ohne die ausdrückliche Zustimmung dieser weiter. (siehe Datenschutzerkärung)
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so werden dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile nicht beeinträchtigt. In einem solchen Fall ist die unwirksame Bestimmung durch eine zulässig wirksame Bestimmung zu ersetzen, durch die der beabsichtigte Vertragszweck in rechtlich zulässiger Weise erreicht werden kann und die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Lücke.
Copyright
Sämtliche Inhalte auf der Website www.nika-familienbegleitung.ch sind urheberrechtlich geschützt und dürfen in keiner Weise kopiert und/oder weiterverbreitet werden.
Gerichtsstand
Auf sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen NIKA und ihrer Kundschaft ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB sowie den Kursen ist Othmarsingen AG, Schweiz.
Stand: März 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.